Achtsamkeit
Eine Mischung aus Bewusstheit, Selbstliebe und Mitgefühl
Achtsamkeit kann dir in vielen Bereichen des Lebens helfen und dich unterstützen.
Achtsamkeit kann ein Prozess sein, der dich deine Einstellung zum Leben überdenken lässt. Dir wird bewusst, wie oft du spontan handelst ohne es überhaupt mitzubekommen. Du lernst dich selbst zu lieben und anderen gegenüber toleranter und mitfühlender zu sein. Achtsamkeit kann deine Konzentrationsfähigkeit erhöhen und dir das Glück des Augenblicks aufzeigen. Sie kann dir helfen, Krankheiten besser zu überstehen und dich stärker und wacher machen.
Es gibt keine Voraussetzung dafür:
Achtsamkeitstraining ist für jeden etwas.
Alles was du brauchst, ist der Wille
etwas Neues auszuprobieren und ein wenig Geduld.
Mit sich und seinem Körper achtsam umzugehen, bedeutet bewusst im gegenwärtigen Augenblick zu leben,
ohne sich von seinen Gedanken und Erfahrungen beeinflussen zu lassen.
Du weißt was du tust, auch in stressigen Situationen, und reagierst nicht automatisch, sondern wohl überlegt.
Achtsamkeit hilft Dir, für dich und andere das Richtige zu tun.
Dir ist bewusst, dass deine Gedanken nicht immer der Realität entsprechen und deine Erfahrungen nicht immer richtig sein müssen.
Du siehst dein Leben und das was du tust aus einem anderen Blickwinkel.
Man könnte Achtsamkeit als eine Vielzahl von Zuständen bezeichnen, wie z.B.: Herzlichkeit, Bewusstheit, Mitgefühl, Offenheit, Toleranz, Selbstbewusstsein und Liebe etc.
Achtsame Kinder
Achtsame Kinder:
- können sich besser konzentrieren
- haben eine verbesserte Impulskontrolle
- werden zunehmend ausgeglichener
- wachsendes Selbstbewusstsein
- finden sinnvolle Möglichkeiten, mit schwierigen Gefühlen umzugehen
- haben ein besseres Einfühlungsvermögen anderen gegenüber
- verfügen über innere Mittel Konflikte zu lösen
- erfahren weniger Stress und Unruhe
- können Prioritäten setzen und Entscheidungen treffen
IN KONTAKT BLEIBEN
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr!